Werkstudent*in Programmmanagement
max. 20 Stunden in der Woche
max. 20 Stunden in der Woche
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH sucht für die Initiative nextMedia.Hamburg zum frühestmöglichen Zeitpunkteine*n Werkstudent*in (w/m/d) Programmmanagement (20 Wochenstunden)
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist die größte städtische Einrichtung zur Förderung der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sie qualifiziert und berät Kreativschaffende in allen beruflichen Situationen: Für Studierende ist sie der Kompass beim Einstieg in die Kreativbranche; Gründerinnen und Gründer begleitet sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit; Start-ups unterstützt sie dabei, aus Ideen innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Etablierte Unternehmen unterstützt die Hamburg Kreativ Gesellschaft beim Wachstum sowie bei den Themen Fachkräfte, neue Märkte, Innovationen oder digitale Transformation.
Zudem sind wir Trägerin von nextMedia.Hamburg, Gamecity Hamburg und dem Design Zentrum Hamburg. nextMedia.Hamburg fördert die Medien- und Digitalwirtschaft bei der Entwicklung neuer Geschäftsideen, unterstützt bei der Transformation und gibt Innovationen Anschub. Als Werkstudent*in für den Bereich Programmmanagement unterstützt du in der Umsetzung unserer Innovations- und Start-up-Förderprogramme.
Die Möglichkeit, bei innovativen, gesellschafts- und zukunftsrelevanten Themen der Kreativ-Branche mitzuwirken und die Hamburger Kreativwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten
Einen hohen Gestaltungsspielraum mit Eigenverantwortung
Ein hochmotiviertes Team der Initiative nextMedia.Hamburg, das an der Content- und Digitalzukunft der schönsten Stadt der Welt arbeitet
Wir arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten in der HafenCity, im SPACE in der Speicherstadt und mobil
Bei uns gibt es flache Hierarchien, eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre und viel Potenzial zum persönlichen Wachsen und Lernen
Du gewinnst neue und vielfältige Perspektiven durch die Zusammenarbeit mit rund 60 Kollegen*innen der Hamburg Kreativ Gesellschaft
Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
In einem Satz: Du unterstützt unsere Programmmanager*innen bei der Planung und Durchführung der Innovations- und Start-up-Förderprogramme, vorwiegend beim Inkubator Media Lift, der Workspace Förderung und dem Prototyping Lab.
Du bist sowohl inhaltlich als auch organisatorisch an der Programmplanung (z.B. Ansprache und Briefing von Coaches) beteiligt und hast die Möglichkeit eigene Ideen aktiv einzubringen.
Du wirkst bei der Durchführung der Programme mit und unterstützt bei Kickoffs, Workshops und Abschlussveranstaltungen (z.B. Workshopbetreuung, Teilnehmendenmanagement oder Cateringabsprachen).
In enger Abstimmung mit den Programmmanager*innen koordinierst du die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen (z.B. Partnerhochschulen, Juror*innen, Mentor*innen, Teilnehmer*innen der Programme).
Du begleitest die Bewerbungsprozesse für die Programme und die anschließende Vertragserstellung für die Beteiligten.
Du unterstützt bei der abschließenden Evaluation der Programme.
Du bist im fortgeschrittenen Bachelor- oder im Masterstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Medienmanagement oder Kommunikationswissenschaften.
Du begeisterst dich für die Organisation von Veranstaltungen und die Begleitung von Workshops.
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Start-up- und Innovationsthemen und deren Methodiken.
Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Du arbeitest selbstständig, denkst mit und bringst dich aktiv ein.
Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten helfen dir im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen.
Eine Affinität zur Medien- und Digitalwirtschaft und deren aktuellen Themen rundet dein Profil ab.
Bei Interesse sende uns Deine Bewerbung per Mail bis zum 19.01.2025 mit folgenden Unterlagen und Informationen:
Bitte sende alle Dokumente zusammengefügt in einem PDF-Dokument an Frau Friederike Netzow ().
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende dich an: Cigdem Boom-Aker ().
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!