Workspace Förderung
Bewerbung jederzeit möglich
Wir unterstützen eure Geschäftsidee mit kostenfreien Arbeitsplätzen im SPACE für 6 Monate und bieten euch Zugang zu einem starken Netzwerk.
Wir unterstützen eure Geschäftsidee mit kostenfreien Arbeitsplätzen im SPACE für 6 Monate und bieten euch Zugang zu einem starken Netzwerk.
Mit der Workspace Förderung bieten wir kostenlose Arbeitsplätze für ein breites Spektrum an Start-ups und Gründer*innen. In unserem SPACE in der Hamburger Speicherstadt bringen wir die Medien- und Digitalbranche an einen Ort. Dort habt ihr die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen anderen Start-ups und im Austausch mit Partnerunternehmen, wie dem Hamburger Carlsen Verlag, dem Norddeutschen Rundfunk, der Produktionsfirma Rocket Beans, dem Medienhaus Ströer, Google, Snap oder Jung von Matt zu arbeiten.
Wir freuen uns auf spannende neue Ideen und kreative Köpfe.
Jetzt BewerbenArbeitsplätze für 6 Monate im SPACE in der Hamburger Speicherstadt
Kostenlose Nutzung der Workshop- und Meetingräume
Getränke und hervorragendes Internet
Teilnahme an zahlreichen Events, Themenfestivals und Workshops
Möglichkeit, eigene Events zu veranstalten
Kontakte in die Medien- und Digitalbranche, z.B. zu Publishern, Developer*innen, Designer*innen, Content Creator*innen, zu Investor*innen und Hochschulen
Neben unseren Partnern triffst du diese Unternehmen und Start-ups regelmäßig im SPACE
Unsere Partner
Für die Workspace-Förderung können sich Start-ups, Gründer*innen und Medienmacher*innen bewerben, die an einem konkreten Projekt im Bereich Content und Technologie arbeiten, z.B. MediaTech, AdTech, CreativeTech, MusicTech oder GamesTech. Auch Ideen, die das Angebot von großen Medienunternehmen erweitern oder deren Prozesse verbessern, sind willkommen – egal ob das Projekt noch in den Anfängen steckt oder schon in der Wachstumsphase ist. Vielfalt ist uns wichtig, daher freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder Orientierung.
Die Bewerbung für die Workspace Förderung ist dauerhaft über dieses Online-Formular möglich.
Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt jeweils am ersten Donnerstag im Monat durch eine Jury, die sich aus den Partnernunternehmen im SPACE zusammensetzt. Die Zu- oder Absage erfolgt innerhalb einer Woche nach der Entscheidung der Jury. Förderbeginn ist im Falle einer Zusage der erste Werktag des Folgemonats und hängt von den freien Kapazitäten im SPACE ab.
Zu den Auswahlkriterien zählen Branchenbezug, bzw. Mehrwert für die Branche, Innovationsgrad des Produktes, Services oder Geschäftsmodells sowie die Professionalität und Tragfähigkeit des Geschäftsmodells.
Das Programm bietet euch einen kostenlosen Arbeitsplatz für die Arbeit an eurem eigenen Laptop im Flex Desk-Bereich sowie Zugang zu Workshop- und Meetingräumen im SPACE in der Speicherstadt. Im Angebot sind zudem Getränke und Internet inklusive. Im Rahmen der Förderung erhaltet ihr die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in die Medien- und Digitalbranche zu knüpfen und Entscheider*innen aus der Kreativ- und Kulturbranche, der Politik, Wirtschaft und Forschung kennenzulernen. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit ihren Initiativen veranstaltet regelmäßig zahlreiche Events, Themenfestivals und Workshops, die größtenteils für die Geförderten kostenlos zugänglich sind. Darüber hinaus bietet der Raum die Möglichkeit, eigene Events zu veranstalten.
Als Geförderte solltet ihr den Arbeitsplatz mindestens drei Mal pro Woche nutzen. Zudem ist es uns wichtig, dass alle Nutzer*innen des SPACE ihre Expertise mit der Community teilen. Es ist uns daher wichtig, dass ihr euch regelmäßig an unseren Veranstaltungen und Community Events beteiligt. Darüber hinaus würden wir uns freuen, wenn ihr die im SPACE gelebte Philosophie unterstützt: Wir sind kein Coworking Space, vielmehr entwickeln wir gemeinsam Lösungen, teilen Wissen, fördern Partnerschaften und etablieren so eine neue einzigartige Kultur des Lernens.
Ihr erhaltet die Workspace Förderung für einen Zeitraum von sechs Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit habt ihr die Möglichkeit, euch erneut zu bewerben.