Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Media Lift

Bewerbungsphase

Mit unserem Inkubator Media Lift fördern wir Content und Tech-Startups.

Wir fördern innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Content und Technologie aus ganz Europa. Ob Studierende, Gründer*innen oder Mitarbeitende aus Medien- und Digitalunternehmen – wir helfen euch, eure Prototypen weiterzuentwickeln. Media Lift begleitet euch in drei Phasen: Von der Validierung eurer Idee über die Entwicklung eures Produkts bis hin zur erfolgreichen Positionierung am Markt.

Unser Ziel: Vier von fünf Teams sichern sich nach der Teilnahme eine Folge- oder Anschlussfinanzierung. Wir fördern die Sichtbarkeit eurer Ideen durch gezielte Vermarktung und starten erste Pilotprojekte mit Unternehmen aus der Hamburger Medien- und Digitalwirtschaft. Unsere Ergebnisse sprechen für sich – in den vergangenen Runden konnten wir unser Versprechen halten.

Und das Beste: Eure Prototypen gehören euch! Nach dem Inkubator könnt ihr euer Projekt eigenständig weiterentwickeln, sei es mit Unterstützung unserer Partner*innen im Hamburger Start-up-Ökosystem oder innerhalb eures Unternehmens – und das alles ohne Anteile abzugeben.

Bewerbungsphase?
7. Januar – 18. Februar 2025

Wann?
März – Juli 2025

Wo?
Remote und in Hamburg

Ihr möchtet Teil des nächsten Media Lift Batches 2025 sein? Bewerbt euch hier!

Jetzt Bewerben

Eure Vorteile im Überblick

Programm Ablauf

07.01.25 – 18.02.25Aktuell

Bewerbungsphase

28.02.25

Prepitch

Ihr gehört zu den ausgewählten Teams und präsentiert eure Geschäftsmodelle der Jury! Zeigt euer Potenzial – die Jury wählt die fünf vielversprechendsten Teams aus, die ins Media Lift Programm aufgenommen werden.

24.03.25 – 22.04.25

Phase 1: Problem-Solution Fit finden

Ihr validiert eure Ideen mit Unterstützung von Media Lift! Gemeinsam durchlauft ihr produktfokussierte Workshops wie Customer Journey, Product Field, Tech Q&A, SEO-Optimierung und Pitchtraining. Gleichzeitig stärkt ihr eure Organisation mit Workshops zu Legal-Themen, finanzieller Führung, Sales und Diversity als Treiber. Beim Kick-off und beim Mentor*innen-Frühstück erhaltet ihr wertvolles Feedback aus der Branche, um eure Ansätze zu schärfen.

22.04.25

Milestone Pitch #1

Ihr zeigt der Jury, was ihr in der ersten Phase erreicht habt. Präsentiert eure Entwicklungen und holt euch wertvolles Feedback, um gestärkt in die nächste Phase zu starten.

23.04.25 – 02.06.25

Phase 2: Product-Market Fit testen

Ihr bringt eure Produktentwicklung auf das nächste Level! Mit Media Lift testet ihr eure Lösungen, z.B. mithilfe des Product Fields, durch Testing Sessions und Online-Marketing-Workshops. Gleichzeitig entwickelt ihr euer Team weiter – durch gezielte Förderung psychologischer Sicherheit, Recruiting-Strategien für Start-ups und individuelles Teamcoaching. So bereitet ihr euch optimal auf die nächsten Schritte vor.

02.06.25

Milestone Pitch #2

Ihr präsentiert der Jury eure Fortschritte aus der zweiten Phase! Zeigt, wie sich eure Ideen weiterentwickelt haben, überzeugt mit eurem Produkt und erhaltet gezieltes Feedback für die finalen Schritte im Programm.

03.06.25 – 17.07.25

Phase 3: Product-Market Fit entwickeln

Ihr entwickelt eure Go-to-Market-Strategie und macht euer Start-up fit für den Markt. Media Lift bietet euch Workshops zu Geschäftsmodellen, Finanzierung, SEO, Fundraising und Pricing-Strategien. Zusätzlich erhaltet ihr wertvolles Feedback von Mentor*innen und Teampat*innen, um eure Strategie zu verfeinern. Gemeinsam bereiten wir euch auf den großen Auftritt vor.

17.07.25

Graduation Pitch

Bereit durchzustarten? Der Abschlusspitch im SPACE bietet die Gelegenheit, die Erfolge der Teams zu feiern, Ideen zu erkunden und sich über gemeinsame Potenziale auszutauschen.

Ab 17.07.25

Sparring mit Philipp Westermeyer

Ein Team gewinnt beim Graduation Pitch einen exklusiven Sparring-Termin mit Philipp Westermeyer, dem Gründer von OMR. In einem persönlichen Gespräch gibt er wertvolle Tipps, feedbackt euer Geschäftsmodell und beantwortet eure Fragen.

Für Media Lift bewerben

Ihr möchtet Teil des nächsten Media Lift Batches 2025 sein? Bewerbt euch hier!

Ansprechperson

Bruno hat kürzere lockige braune Haare und einen 7-Tage Bart. Er trägt ein schwarzen Pullover mit kurzem Rollkragen.

Die Media Lift-Jury

Claas Schüddekopf

Amtsleiter Medien, Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Mirja Meyer

Managing Director, Jung von Matt TECH

Nina Klaß

Leiterin, nextMedia.Hamburg

Philip Brandecker

VP Business Management, New Work SE

Zamina Ahmad

Co-Founder, shades&contrast

Mentor*innen

Agnes Chung

Senior Director AI & Search, Co-Founder, Musicube von Songtradr

Alena Schneck

Chief Executive Officer, Toern

Andreas Spiegler

Selbstständiger Produktmanager & Business Designer

Anke Nehrenberg

Chief Executive Officer, Bergan

Arian Okhovat Alavian

Co-Founder, Panta Rhai

Arne Kittler

Product Leadership Consultant, Product at Heart

Astrid Waterstraat

Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung, Pilot

Bastian Springer

Senior Consultant Transformation & Change, Haspa Next

Christian Friedrich

Selbständig in Prozessberatung, Strategie und digitale Transformation

Christian Wilkens

Chief Client Officer, EssenceMediacom

Christine Schmitt

Senior Communications Consultant, Faktor 3

Dietmar Schlumbohm

Chief Executive Officer, Phononet

Fabian Röttcher

TeamLead TechDesign & Solutions Architect, Studio Hamburg MCI

Felix Burger

Creative Innovation Lead, Grabarz & Partner

Fenja Franke

Chief Product & Strategy Officer, Foodboom

Isabel Reich

Entwicklungskoordinatorin, Redakteurin & Team Leitung, NDR/N-JOY

Jan Peichl

Lead Client Partner Retail/eCommerce, Pinterest

Julia Heidinger

Co-Founder & Software Entwicklerin, Social Developers Club

Julian Berzbach

Director Sales & Business Development Digital Audio / Podcast, Ad Alliance (part of RTL Deutschland / Bertelsmann)

Laura Tönnsen

AI Managerin & Programmanagerin AI.STARTUP.HUB, Artificial Intelligence Center Hamburg e.V.

Lennart Schneider

Strategieberater, Selbständig

Lucy Larbi

Unternehmensberaterin und Agility+ Coach, Business Empowerment Hub

Lutz Leiding

Director Client Services, The Trade Desk

Marco Maas

Geschäftsführer & Datenjournalist, Datenfreunde

Markus Dömer

Head of Business Development & AI TechHub, Carlsen Verlag

Maximilian Forster

Head of Business Development, Funke Mediengruppe

Michaela Schirrmann

Chief Marketing Officer, Hamburger Morgenpost

Nicolas Meibohm

Head of Business Development, Oxolo

Nikolai Bockholt

Creative Technologist, Google

Nils Grönwoldt

Chief of Staff, Weischer.Cinema Deutschland

Nils Neumann

Leiter Gründungsunterstützung/Startup Support, Tutech Innovation

Nina Peters

Geschäftsführung ndF:Hamburg, Neue deutsche Filmgesellschaft

Nora Usunjan

Client Solutions Managerin, Meta

Paul Solbach

Technical Director, Jung von Matt TECH

Philip Marz

Managing Director, Fulfil Eventconsulting

Raoul Nayar

Expert Corporate Strategy & Innovation, Ströer Core

Raphael Fix

Head of Innovation Management, Omnicom Media Group

Ruben Best

Innovation Manager & Projektleitung Innovation, Der Spiegel

Ruth Lemmen

Coachin, Beraterin, Co-Founderin & Ambassadorin Womenize!, Interim Management + Coaching

Sandra Roggow

Senior Product Owner (Lead Consultant), space22

Sarah Kübler

Gründerin und Geschäftsführerin, HitchOn GmbH

Sonja Hoge

Geschäftsführung, Onilo

Tatjana Anisimov

Lead Product Innovation Manager, ntv

Thorben Koop

Programmanager InnoFounder/InnoImpact, IFB Innovationsstarter

Tobias Heuer

Direktor Beratung Studio ZX, Zeit Verlagsgruppe

Tolgay Azman

Co-Chief Executive Officer, Ampyre

Toni Wilkommen

Chief Growth & Brand Officer, brand eins Medien

Vincent Hilpert

Manager Digital Business Central Europe & Marketing Labs, Universal Music Group

Wiebke Nadzeika

Chief Operating Officer, Emilia

Yu Chen

Projektmanagerin Startup-Unit Hamburg, Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Media Lift Alumni

In den letzten Jahren haben wir viele unterschiedliche Teams gefördert. Hier findest du eine Übersicht unserer Media Lift Alumnis.

Alle Gründer*innen aus Media Lift Batch 6 stehen zusammen auf einer Brücke. Im Hintergrund ist die Hamburger Hafencity.

Für Media Lift bewerben

Ihr möchtet Teil des nächsten Media Lift Batches 2025 sein? Bewerbt euch hier!

Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und lass dich einmal im Monat kompakt über Ausschreibungen, Programme und Veranstaltungen informieren.
Ein Smartphone, auf dem die nextMedia Website geöffnet ist.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert