Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI in der Medien- und Digitalwirtschaft

nextMedia.Hamburg bringt am 27. November erstmals Entscheider*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen.

Dr. Nina Klaß im SPACE Hamburg

AIM Leaders: Hamburg veranstaltet erste Fachkonferenz für KI in der Medien- und Digitalwirtschaft und baut ein Netzwerk für KI-Expertise auf

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft bringt mit ihrer Standortinitiative nextMedia.Hamburg gemeinsam mit der Behörde für Kultur und Medien erstmals Entscheider*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema Künstliche Intelligenz zusammen. Die AI Media Leaders Konferenz – kurz: AIM Leaders – wird in Zusammenarbeit mit dem Medienhaus brand eins durchgeführt und mit hochkarätigen Partner*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft entwickelt. Sie findet am 27. November 2025 im Mojo Club in Hamburg statt. Tickets sind ab sofort verfügbar.

Hamburg, 14.05.2025: Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten grundlegend und birgt enormes Transformationspotenzial. Die Medien- und Digitalbranche ist ein bedeutender Wirtschaftszweig und zentrale Impulsgeberin von Meinungsbildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Sie arbeitet bereits intensiv daran, Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert zu entwickeln und zu integrieren, um langfristig wettbewerbsfähig und gesellschaftlich wirksam zu bleiben.

Das neue Format AIM Leaders, das dieses Jahr startet, soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI-Entwicklungen schaffen. Es ist zum einen die erste Konferenz im DACH-Raum, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz in der Medien- und Digitalwirtschaft befasst. Zum anderen ist AIM Leaders Impulsgeber für ein neues branchenübergreifendes Netzwerk für Führungskräfte, das aktiv mitgestaltet. AIM Leaders wird von nextMedia.Hamburg gemeinsam mit brand eins durchgeführt und in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Partner*innen entwickelt.

Dr. Carsten Brosda, Hamburgs Senator für Kultur und Medien:
„Hamburg gehört zu den führenden Standorten für Medien- und Digital-Innovationen in Europa - seien es journalistische Angebote, Werbung, Games, Online-Marketing, Social Media Plattformen oder Entertainment-Inhalte. Die Entwicklungen rund um die Künstliche Intelligenz machen tiefgreifende Neuerungen in der Medien- und Digitalbranche möglich. Mit den AIM Leaders können wir aus Hamburg heraus den Austausch führender Köpfe zur Künstlichen Intelligenz stärken und gemeinsam Entwicklungen voranbringen. Unser Ziel ist es, das große gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenzial für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medien-, Digital- und Kreativwirtschaft zu erschließen.
Ich freue mich daher sehr, diese neue Konferenz im November zu eröffnen.“

Dr. Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg, betont „Mit AIM Leaders bringen wir diejenigen zusammen, die jetzt die entscheidenden Weichen für die Zukunft stellen – und die das Potenzial von Kooperation über Branchengrenzen hinweg erkennen. Die Medien- und Digitalwirtschaft steht vor komplexen Herausforderungen, die nur gemeinsam lösbar sind.“

Zahlreiche Partner*innen aus der Wirtschaft

Die Konferenz richtet sich an Entscheider*innen aus den Bereichen Presse, Werbung, Rundfunk, Film, Buch, Musik, Software, Games, Social Media und eCommerce. Um die Inhalte praxisnah und bedarfsorientiert zu gestalten, sind zahlreiche Partner*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft bei der Entwicklung eingebunden. Die diesjährigen Partner*innen sind: Bauer Media Group, believe Digital, Carlsen Verlag, dpa deutsche Presse-Agentur, Funke Mediengruppe, RTL Deutschland, Spiegel-Verlag, Territory, pilot und die Zeit Verlagsgruppe. Zu den Unterstützer*innen gehören zudem das ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg) und die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Weitere Partner*innen und Unterstützer*innen sind im Gespräch.

Das Programm der Konferenz, in das brand eins seine Wirtschafts- und KI-Expertise einbringt, stellt die aktuellen Bedarfe und Herausforderungen der Medien- und Digitalbranche im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in den Fokus – darunter Geschäftsmodelle, strategische KI-Implementierung, Kooperationspotenziale und Regulatorik. Auf der Hauptbühne im Mojo Club werden branchenübergreifende strategische Fragestellungen und politische Rahmenbedingungen diskutiert, während im angrenzenden Jazz Café praxisnahe Use Cases präsentiert werden. Ergänzend vertiefen Deep Dive Stages marktspezifische Perspektiven einzelner Teilmärkte – unter anderem mit einer Bühne zum Thema Film, die in Zusammenarbeit mit der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein realisiert wird. Ergänzt wird das Programm durch ein kuratiertes Angebot aus verschiedenen Formaten und gezielten Netzwerkmöglichkeiten, die den Austausch unter Entscheider*innen aktiv fördern.

Hamburg als Hub für KI in der Medien- und Digitalwirtschaft

Mit AIM Leaders positioniert sich Hamburg als zentraler Treffpunkt für KI in der Medien- und Digitalbranche. Kaum eine andere Stadt verbindet Kreativität, mediale Vielfalt und technologische Kompetenz so eng wie Hamburg. Mit führenden Verlagshäusern und Agenturen, starken Digitalunternehmen, dem Innovations-Center ARIC Hamburg und einem klaren politischen Bekenntnis zur Transformation ist die Hansestadt der ideale Ausgangspunkt für AI Media Leaders. Auch der Mojo Club ist bewusst als Eventlocation gewählt: Hier treffen Wirtschaft und Kreativität aufeinander.

Weitere Informationen zu AIM Leaders und Tickets für die Konferenz sind hier erhältlich. Das Programm wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert