nextMedia: Zeichnet sich bereits ab, ob ihr mehr Aufträge aus Gaming- oder Entertainmentbranche erhaltet? Oder ist das gleich verteilt?
Toan: Also zu Beginn in der Gründungsphase hätte ich gesagt, es ist 30% Gaming und 70% Film. Star Wars, Marvel, Herr der Ringe – das sind alles Marken mit extremer Reichweite. Aber die Gaming-Branche ist stark gewachsen und inzwischen eine bedeutende Industrie, die eng mit der Film- sowie weiteren Branchen verwachsen ist. Mittlerweile würde ich Bilanz ziehen und sagen, eigentlich sind 75 % der Dinge, die wir machen, nah am Gaming – sei es für das Game eines Spieleentwicklers oder für eine Marke, die ein eigenes Game baut bzw. in einem stattfindet.
nextMedia: Wie erklärst du dir diese Entwicklung?
Toan: Gamification funktioniert. Wir sind davon überzeugt, dass alles im Leben mehr Spaß macht, besser funktioniert und erfolgreicher ist, wenn es gamifiziert ist. Denk an deine Sprachlern-App: Es macht mehr Spaß zu lernen, wenn du Quests und Achievements hast. Denk an deine Fitness-App, wo es darum geht Scores und Balken voll zu machen. Wir merken, dass Gaming eine hohe Motivation entfaltet. Und das geht auch intern: Wenn ich dir sage, du hast nächste Woche eine neue Mission, dann verändert das was. Wir sprechen intern auch nicht von einer Präsentation, sondern vom Bossfight (lacht). Insofern merken wir, dass Gaming eigentlich eine Philosophie ist, mit der man sogar eine Firma steuern kann.
nextMedia: Wie hat sich die Bedeutung des Standortes für euch verändert?
Toan: Total zum Positiven. Razer, einer der größten Hardware-Producer der Gaming-Branche in der Welt, hat seine Europazentrale hier in Hamburg. Viele kleine Videospielentwickler im Bereich Casual Gaming sind hier. Aber auch andere Nerdinstitutionen wie Warner Brothers sind hier. Die Polaris findet in Hamburg statt, einer der größten Fandom Conventions. Wir merken, dass Hamburg sich als das zweite starke Standbein in Deutschland herauskristallisiert – neben Köln. Wir fühlen uns hier sehr wohl, weil die Grundidee von Gaming und Nerdkultur communityzentriertes Marketing ist. Das heißt, die Rolle der Community spielt immer eine wichtige Rolle. Und hier Teil einer Gaming Community zu sein, ist einfach super.
Danke für das Gespräch!