
Wie recherchiert man im Kongo? Wie steht es um die Pressefreiheit in den USA? Und was bewegt die Menschen in Indonesien nach der Wiederwahl von Trump?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weltreporter Live: Dialog für Demokratie“ laden die Weltreporter*innen zu Werkstatt-Gesprächen ein.
Was sie im letzten Jahr mit dem Publikumstag im Berliner Publix begonnen haben, führen sie jetzt in Hamburg fort: direkter Dialog und echte Gespräche. Miteinander am Tisch sitzen, diskutieren und mehr voneinander verstehen – aus der Perspektive der Auslandskorrespondent*innen von Weltreporter und aus der Perspektive der Gäste. Wie erleben Sie die Auslandsberichterstattung in Deutschland? Was ist gut? Was fehlt? Was ist zu viel? Wie wäre es besser?
Mit dabei sind die Weltreporter*innen Almut Siefert (Italien), Christoph Drösser (USA), Arndt Peltner (USA), Christina Schott (Indonesien), Kerstin Zilm (USA), Kerstin Schweighöfer (Niederlande), Karen Naundorf (Argentinien), Julica Jungehülsing (Australien), Wolf-Dieter Vogel (Mexiko), Jonas Gerding (Kongo), Bettina Rühl (Kenia).
Programm:
17 Uhr Einlass
17.30-19 Uhr Begrüßung und Werkstatt-Gespräche
19 Uhr Get-together
Gefördert von ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Wann?
11.7.2025
17:00 – 21:00 Uhr
Wo?
SPACE | Am Standtorkai 27
Mehr Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung.
Jetzt anmelden