Wir matchen Start-ups mit Hamburger Medien- und Digitalunternehmen
An unseren Matchdays bringen wir vielversprechende Hamburger Start-ups aus unserem Netzwerk mit Partnerunternehmen zusammen. So können beide Seiten mit geringem Kosten- und Ressourcenaufwand potenzielle Kooperationsmöglichkeiten prüfen – ohne Verpflichtungen.
Wir sind davon überzeugt, dass Perspektivwechsel und Austausch wichtige Bausteine im Business Development sind. Die Start-ups können sowohl von der Expertise als auch von potenziellen Partnerschaften mit etablierten Unternehmen profitieren, genauso wie die Innovationsmanager*innen in den Medienhäusern vom Gründergeist der Start-up-Unternehmer*innen. Wir unterstützen durch unser starkes Netzwerk beim Scouting und sorgen mit unserer Methodenkompetenz für ein strukturiertes Matching.
Wann?
16.10.2025
Wo?
SPACE Hamburg | Am Sandtorkai 27
WER?
Content-Schaffende (Absolvent*innen, Berufseinsteiger*innen, junge Gründer*innen, New Leaders u.w.)
Aboniere unseren Newsletter um über dieses Event auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmeldenMatching: So funktioniert's
Anhand der Bedarfe unserer Partnerunternehmen wählen wir bis zu 10 Start-ups aus unserem Netzwerk und unseren Programmen (Workspace Förderung, Media Lift, Games Lift und MusicWorX) aus und laden sie zum Matchday in unseren SPACE ein. Nach kurzen Elevator Pitches der Start-ups lernen die Unternehmen die Gründer*innen in einem strukturierten Speeddating-Prozess kennen. Im Anschluss wird in einem kurzen Sprint gemeinsam und spielerisch an einer Challenge gearbeitet, denn beim zusammenarbeiten können wir am besten beurteilen, ob es wirklich ein Match ist.
Auch über den Matchday hinaus unterstützen wir euch bei der Anbahnung möglicher Kooperationen, bei der Suche nach Räumlichkeiten für Gespräche sowie der Finanzierungsfindung.
Vorteile für Start-ups
-
Zugang zu Expertise und Netzwerken
-
Marktvalidierung und -zugang
-
Werbe- und Marketingunterstützung
-
Pilotprojekte/Kooperationen
Vorteile für teilnehmende Unternehmen
-
Innovationszugang
-
Früherkennung von Trends
-
Start-up Kultur
-
Investitionsmöglichkeiten
-
Kooperations- und Geschäftsentwicklung
-
Recruiting
Bisherige Partner
Bisherige Start-ups
Ansprechperson
- Bruno Marks
- Programmmanager
- T +49 40 / 23 72 435 67