Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Festival

Das Festival für die Medien- und Digitalbranche – vernetzt die Community, setzt Impulse und bringt die spannendsten Köpfe der Branche nach Hamburg.

Das Festival für die Medien- und Digitalbranche

Willkommen beim nextMedia Festival – dem Treffpunkt für alle, die in der Medien- und Digitalbranche Inhalte, Produkte und Formate gestalten. Wir sprechen über das, was euch bewegt: KI in der Contenterstellung, Human-AI-Interaction, Plattformstrategien, Creator Marketing, Abo-Modelle, Produktentwicklung und mehr.

Als jährliches Highlight bringt das Festival Expert*innen aus dem gesamten DACH-Raum nach Hamburg – mitten in die Speicherstadt. Zwei Tage voller praxisnaher Impulse, starker Perspektiven und echtem Austausch auf Augenhöhe.

Wann?
18.6. – 19.6.2025

Wo?
SPACE Hamburg | Am Sandtorkai 27

Kaufe dir jetzt ein Ticket und verpasse nicht unser jährliches Festival.

Jetzt anmelden

Programm

Veranstaltungzeitraum
Nur auf Einladung
Dinner

Exklusives Pre-Dinner

Gemeinsam mit unserem Beirat und Partnern eröffnen wir die Festival-Tage bei einem gemeinsamen Dinner. Zwei Expert*innen geben inspirierende Impulse – danach bleibt Zeit für Austausch, Gespräche und einen entspannten Abend in besonderer Atmosphäre.

Bernhard Fischer-Appelt

Mehr erfahren
Anmeldung ab Ende Mai
Masterclass

Exklusive Masterclass

Freut euch auf eine kuratierte Masterclass mit spannenden Impulsen. Thema und Speakerinnen werden in Kürze bekannt gegeben. Alle Festivalticket-Inhaber*innen können sich ab Ende Mai für die Masterclasses anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben.
Anmeldung ab Ende Mai
Masterclass

Klarheit für Produktmenschen

Klarheit ist eine der Superkräfte erfolgreicher Produktmenschen. Warum dies so ist und wie wir auf unterschiedlichen Ebenen Klarheit für uns selbst und unser Umfeld schaffen können, darum geht es in dieser Masterclass. Unter anderem beleuchten wir, wie wir anderen eine klare Richtung geben, wie wir situativ Klarheit schaffen, wie wir Rollen in der Zusammenarbeit klären und wie wir bei all dem klar kommunizieren. Einige der Impulse probieren wir bereits in der Masterclass aus – andere lassen sich am nächsten Arbeitstag umsetzen. Alle Festivalticket-Inhaber*innen können sich ab Ende Mai für die Masterclasses anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben.

Arne Kittler

Mehr erfahren
Interview

Im Gespräch: Paula Dieker über Formatentwicklung

Moderatorin Paula Dieker spricht mit einer Expertin über Wege, Ideen und Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Formate. Wer ihre Gesprächspartnerin sein wird, geben wir in Kürze bekannt.

Paula Dieker

Mehr erfahren
Fireside Chat

Im Fokus: Die Zukunft von Audio

In diesem lockeren Gespräch dreht sich alles um das Medium Audio – seine Potenziale, Formate und Trends. Wer auf dem Sofa Platz nimmt, verraten wir bald.
Impuls

State of AI Search

Wo stehen wir beim Thema AI Search und wie wird es weitergehen? Welche Dinge müssen Medienhäuser und Kreativwirtschaft jetzt tun? Wie muss man sich verhalten und positionieren?

Dr. Paul Elvers

Mehr erfahren
Impuls

Buzz ohne Burnout: Die Kraft von Creator Marketing

Erfolg ist heute keine Frage der Lautstärke – sondern der echten Nähe. In einer Welt, in der „Always-on“ längst nicht mehr ausreicht, braucht es einen Paradigmenwechsel: Marken müssen Always-in denken. Teil von Communities werden. Dialog statt Dauerfeuer. Doch wie gelingt das kleinen und mittelgroßen Brands, die weder riesige Budgets noch große Marketing-Teams haben – und oft keinen direkten Draht zu Agenturen? In diesem Impuls zeigen wir anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Brands das Potenzial von Creator Marketing optimal ausschöpfen können. Und wir stellen Pario vor – die neue Lösung von WeCreate, die Creator Marketing für alle zugänglich macht: authentisch, effizient und skalierbar.

Carolin Seelow

Mehr erfahren

Magnus Folten

Mehr erfahren
Impuls

Community First: Zwischen Plattformabhängigkeit und Eigenständigkeit

Wer die Öffentlichkeit gestalten will, muss verstehen, wie sich Communities verändern. Sie sind längst viel mehr als Kommentarspalten - sie sind Träger digitaler Öffentlichkeit. Doch ihre Strukturen sind in ständiger Bewegung: Welche Rolle spielen dezentrale Plattformen und neue Governance-Modelle? Wie positionieren sich Medienmacher*innen zwischen Plattformabhängigkeit und Eigenständigkeit? Ein plattformübergreifender Ausblick auf die Community Economy der nächsten Jahre - und was sie für Medien bedeutet.

Daniel Sigge

Mehr erfahren
Interview

Die Neuen Zwanziger im Gespräch - Zukunftsblick Social Media Plattformen

Im Gespräch werfen Daniel Budiman (Rocket Beans), Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz – bekannt aus dem Podcast Die Neuen Zwanziger – einen kritischen Blick auf die Zukunft sozialer Medien. Im Fokus stehen Plattformmacht, algorithmische Dynamiken und der Wandel digitaler Öffentlichkeiten. Ein Gespräch über digitale Machtverhältnisse und die Frage, wem unsere Aufmerksamkeit gehört."

Daniel Budiman

Mehr erfahren

Wolfgang M. Schmitt + Stefan Schulz

Mehr erfahren
Get-together

Let’s Wrap Up: Drinks & Austausch

Wir lassen gemeinsam den ersten Festivaltag ausklingen – bei Drinks und leckerem Essen. Ohne Programm, einfach Zeit für Gespräche in entspannter Runde.
Anmeldung ab Ende Mai
Masterclass

Subscribe Now: Wie ihr Abonnent*innen gewinnt und lange glücklich haltet

Abo-Marketing ist Beziehungsarbeit. Wo klassisches Marketing oft aufhört, fängt es erst richtig an. Vom Onboarding bis zur Rückgewinnung muss man die neuen Kunden glücklich halten und den Customer Lifetime Value optimieren. In dieser Masterclass lernt ihr die einzelnen Phasen der Abo-Journey kennen und entdeckt praktische Tipps, wie ihr die Conversion und Retention in jeder Phase verbessert. Die Masterclass enthält Fallbeispiele aus den führenden Abo-Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen. Alle Festivalticket-Inhaber*innen können sich ab Ende Mai für die Masterclasses anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben.

Lennart Schneider

Mehr erfahren
Anmeldung ab Ende Mai
Masterclass

Wie du mit Creators deine Content-Brand aufbaust

Sie haben das Vertrauen der jungen Zielgruppe, sie verstehen Formate, Plattformen und Algorithmen: Content Creators. Für Marken und Publisher sind sie der Zugang zu neuen Zielgruppen und im besten Fall sogar zu neuen Geschäftsmodell. Aber wie starten? Wie herausfinden, welcher Content für deine Zielgruppe passt? Wie skalieren? Wie managen? Wie monetarisieren? Von der Zusammenarbeit mit Talenten, die vieles von dem was Marken und Publisher lernen müssen, schon verstanden haben. Alle Festivalticket-Inhaber*innen können sich ab Ende Mai für die Masterclasses anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben.

Robert Kindermann

Mehr erfahren

Jule Ruß

Mehr erfahren
Begrüßung

Stage-Opening mit Moderatorin Isabel Reich

Auch am zweiten Tag starten wir nach den Masterclasses ins offene Bühnenprogramm. Unsere Moderatorin Isabel Reich (NJOY) führt euch durch einen Tag voller spannender Gespräche und neuer Einblicke.

Isabel Reich

Mehr erfahren
Panel

Im Gespräch: Isabel Reich zum Thema Audio

Moderatorin Isabel Reich spricht mit Expert*innen über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Bereich Audio. Wer mit ihr auf dem Panel sitzt, wird in Kürze bekannt gegeben.

Isabel Reich

Mehr erfahren
Impuls

Leise Töne, starke Wirkung – Wie der stern mit einem Videoformat Abos gewinnt

Was passiert, wenn man Müttern den Raum gibt, ihre Geschichte selbst zu erzählen? Ohne Filter, ohne Einordnung – aber mit Zeit, Vertrauen und echtem Interesse? Mit „Mein Leben als Mutter“ hat der stern eine einzigartige Video-Serie geschaffen, die Mütter in den Mittelpunkt stellt. Die intime Erzählweise trifft einen Nerv – und zahlt direkt auf die Paid-Content-Strategie von stern+ ein. Das Mütter-Porträt ist das bislang erfolgreichste Videoformat und hat bereits im dreistelligen Bereich neue Abos generiert. Laura-Lena Förster, stellvertretende stern-Chefredakteurin, gibt Einblicke in die redaktionelle Strategie und erklärt, wie Videos auch hinter der Paywall funktionieren können

Laura-Lena Förster

Mehr erfahren
Impuls

KI-Strategie in News Media

Künstliche Intelligenz verändert, wie Nachrichten produziert, distribuiert und konsumiert werden. In diesem Impuls geht es um strategische Ansätze, Chancen und Herausforderungen für Newsrooms im Umgang mit KI. Die Speakerin wird in Kürze bekanntgegeben.
Impuls

Human-AI Interaction

Wie gestaltet sich das Zusammenspiel zwischen Mensch und KI? Dieser Impuls beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Ansätze im Bereich Human-AI Interaction. Die Speakerin wird in Kürze bekannt gegeben.
Impuls

Tagesschau goes Twitch

Wie lassen sich innovative Contentformate an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität entwickeln? Impulsgeber Michael Petrescu zeigt, wie Tech-Knowhow und die Zusammenarbeit mit Creator*innen neue Möglichkeiten für Content eröffnen.

Michael Petrescu

Mehr erfahren

Highlight-Talk

Zum inhaltlichen Abschluss des Festivals erwartet euch ein besonderes Gespräch mit einer spannenden Speakerin. Thema und Details werden in Kürze bekannt gegeben – aber so viel steht fest: Es wird ein starker Schlusspunkt.
Get-together

Let’s Wrap Up: Drinks & Austausch

Wir lassen das Festival gemeinsam ausklingen – bei Drinks und leckerem Essen.

Festival-Speaker*innen

Arne Kittler

Product Leadership Consultant, Product at Heart

Bernhard Fischer-Appelt

Gründer und Vorstand, fischerAppelt

Carolin Seelow

Senior Product Managerin, WeCreate

Daniel Budiman

Co-Founder, Rocket Beans Entertainment

Daniel Sigge

Advisor, Wikimedia Deutschland e.V.

Dr. Paul Elvers

Head of AI, FUNKE Mediengruppe

Isabel Reich

Entwicklungskoordinatorin, Redakteurin & Team Leitung, NDR/N-JOY

Jule Ruß

Creative Producer, FLOW media

Laura-Lena Förster

Stv. Chefredakteurin, stern

Lennart Schneider

Strategieberater für Abos & Newsletter, Subscribe Now

Magnus Folten

Agency Lead, WeCreate

Michael Petrescu

Managing Director Midflight, BEANS Entertainment

Paula Dieker

Journalistin und Moderatorin, DIE DA OBEN

Robert Kindermann

Geschäftsführung, FLOW media

Wolfgang M. Schmitt + Stefan Schulz

Podcaster, Die Neuen Zwanziger

SPACE: Die Location im Herzen der Hamburger Speicherstadt

Das Festival findet im SPACE statt, dem Innovationsraum für die Medien- und Digitalbranche. Mitten in der Hamburger Speicherstadt, umgeben von historischem Charme und im Kreativspeicher M28, liegt der SPACE – die perfekte Bühne für das nextMedia Festival. Der aufwendig gestaltete Speicher bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch alles, was es für kreative Impulse braucht: inspirierende Räume mit modern gestaltetem Interior, Technologien zum Ausprobieren, eine Content Wall mit Hamburger Produkten zum Anfassen und ausreichend Platz für Austausch, Workshops und neue Ideen.

In diesem Innovationsraum treffen Startups, Gründer*innen sowie Medien- und Digitalunternehmen aus Hamburg täglich aufeinander, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Während des Festivals wird der SPACE zur idealen Festival-Location.

Der SPACE befindet sich im 7. OG. Ein Aufzug ist vorhanden.

Adresse
Am Sandtorkai 27
7. OG
20457 Hamburg

Rückblick


How to KI

Spannende Perspektiven auf das Thema KI von vergangenen Festival-Speaker*innen

Ansprechperson

Rouven hat kürzeres rotblondes Haar und lächelt. Er trägt einen dunkelblauen Pullover.

Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und lass dich einmal im Monat kompakt über Ausschreibungen, Programme und Veranstaltungen informieren.

Festival -

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert