Weitere Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft

AIM Leaders

AI Media Leaders ist eine Konferenz für Führungskräfte und Entscheider*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema Künstliche Intelligenz.

Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten grundlegend und birgt enormes Transformationspotenzial. Für Entscheider*innen von Medien- und Digitalunternehmen stellt sich daher eine zentrale Frage: Wie lässt sich KI verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert integrieren, um langfristig wettbewerbsfähig und gesellschaftlich wirksam zu bleiben?

AI Media Leaders

Die AI Media Leaders Konferenz – kurz: AIM Leaders – soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI-Entwicklungen schaffen. Sie ist zum einen die erste Konferenz im DACH-Raum, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz in der Medien- und Digitalwirtschaft befasst. Zum anderen ist sie Impulsgeber für ein neues Netzwerk für Führungskräfte, das branchenübergreifend denkt und aktiv mitgestaltet.

Wann?
27.11.2025

Wo?
Mojo Club | Reeperbahn 1

Updates über neue Programminhalte und bestätigte Speaker*innen erhalten

Jetzt anmelden

Durchgeführt mit


brand eins

AIM Leaders Netzwerk

Die AIM Leaders Konferenz wird in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Medien- und Digitalwirtschaft entwickelt, um die Inhalte praxinah und bedarfsorientiert zu gestalten.


ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg) LogoBauer Media Group Logobelieve Digital LogoLogo: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.Carlsen Verlag Logodpa Deutsche Presse-Agentur LogofischerAppelt LogoFUNKE Mediengruppe LogoMoin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein Logopilot Hamburg LogoRTL Deutschland LogoSpiegel Verlag LogoStröerTerritory LogoZeit Verlagsgruppe Logo

Hamburg als Hub für KI in der Medien- und Digitalwirtschaft

Veranstaltung der Hamburg Kreativ Gesellschaft
Foto: Hansen/2

AIM Leaders wird von nextMedia.Hamburg – einer Initiative der Hamburg Kreativ Gesellschaft – und der Behörde für Kultur und Medien veranstaltet und setzt ein Zeichen für die Weiterentwicklung des Medien- und Digitalstandorts.

Mit AIM Leaders positioniert sich Hamburg als zentraler Treffpunkt für Künstliche Intelligenz im Bereich Content und Technologie. Kaum eine andere Stadt verbindet Kreativität, mediale Vielfalt und technologische Kompetenz so eng wie Hamburg. Mit führenden Verlagshäusern und Agenturen, starken Digitalunternehmen, dem Innovations-Center ARIC Hamburg und einem klaren politischen Bekenntnis zur Transformation ist die Hansestadt der ideale Ausgangspunkt für AIM Leaders.

Die Einbindung der Branchenpartner zeigt das gemeinsame Interesse, wirtschaftliche Potenziale von KI zu erschließen und den Standort nachhaltig mitzugestalten.

Programmübersicht

Mojo Club Stage

Eröffnung

Mojo Club Stage

Future Media Business

Künstliche Intelligenz als Katalysator für neue Geschäftsmodelle: Dieses Themenfeld wirft einen konstruktiven, internationalen Blick auf unternehmerische Potenziale und lädt zur partnerschaftlichen Weiterentwicklung der Branche ein.
Mojo Club Stage

Policy and Innovation

Wie gelingt der Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung? Im Austausch zwischen Politik und Wirtschaft geht es um rechtssichere Rahmenbedingungen, die technologischen Fortschritt ermöglichen und zugleich gesellschaftliche Verantwortung sichern.

Mittagspause | Austauschrunden CEOs / AI Heads

Während der Mittagspause finden kuratierte Austauschrunden unter CEOs sowie AI Heads statt.
Mojo Club Stage

Future-proof Organisations

Medien- und Digitalunternehmen gestalten den technologischen Wandel aktiv mit. Dieses Themenfeld beleuchtet, welche strategischen und organisatorischen Entscheidungen jetzt notwendig sind, um zukunftsfähig zu bleiben.
Jazz Café Stage

Use Cases

Die Bühne im anliegenden Jazz Café stellt praxisorientierte Lösungen in den Fokus. Unternehmen präsentieren konkrete Use Cases und zeigen, wie sich KI-Anwendung erfolgreich operativ umsetzen lassen.
Deep Dive Stage

Deep Dive Film

Die Deep Dive Stage widmet sich gezielt den Perspektiven der Bereiche Film und Publishing und beleuchtet die marktspezifischen Anforderungen dieser Teilmärkte. Der erste Block zum Thema Film wird von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gehostet.

Kaffepause & Networking

Mojo Club Stage

The Reach Revolution

Im Fokus steht die Nutzerperspektive: Wie verändern KI und neue Technologien das Nutzungserlebnis, die Ansprache und das Verständnis von Zielgruppen – und was bedeutet das für die Entwicklung relevanter Inhalte?
Jazz Café Stage

Use Cases

Die Bühne im anliegenden Jazz Café stellt praxisorientierte Lösungen in den Fokus. Unternehmen präsentieren konkrete Use Cases und zeigen, wie sich KI-Anwendung erfolgreich operativ umsetzen lassen.
Deep Dive Stage

Deep Dive Publishing

In diesem Block wird der Teilmarkt Publishing auf der Deep Dive Stage vertieft behandelt.

Abschlusspanel: We Are Many

Im interaktiven Panel kommen die Teilnehmenden der AIM Leaders abschließend zusammen und diskutieren, wie aus der Konferenz ein Netzwerk werden kann: Wie können mehrere Unternehmen gemeinsam Entwicklungen vorantreiben? Wie kommen sie zusammen ins Gespräch mit der Politik? Wie knüpfen sie Kontakt zu KI-Anbietern?

Get-together

Moderation

Portrait: Marie Kilg, Chief AI Officer bei Deutsche Welle und Host "Der KI-Podcast", ARD

Marie Kilg

Chief AI Officer, Deutsche Welle | Host "Der KI-Podcast", ARD

Portrait: Gregor Schmalzried, Host & Teamlead "Der KI-Podcast", ARD

Gregor Schmalzried

Host & Teamlead "Der KI-Podcast", ARD

Stimmen aus dem Netzwerk

Porträt: Laura Seiffe, KI Projektmanagement, ZEIT Verlagsgruppe

"Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten und wie wir Journalismus machen. Wir wollen diese Entwicklung aktiv mitgestalten - verantwortungsvoll, transparent und im Dialog mit anderen Medienhäusern. AIM Leaders bietet dafür eine relevante Plattform."

Porträt: Laura Seiffe, KI Projektmanagement, ZEIT Verlagsgruppe

Laura Seiffe

KI Projektmanagement, ZEIT Verlagsgruppe

Porträt: Christoph Zimmer, Leiter Produkt & Vertrieb, DER SPIEGEL

"Künstliche Intelligenz ist eine Revolution. Und wird, wie schon das Internet, nichts an der Kernaufgabe des Journalismus ändern. Mit der AIM Leaders Konferenz wollen wir uns den Anwendungsfällen zwischen den Extremaussagen widmen und der Frage nachgehen, was sich für uns Medien, die Demokratie und die Politik ändert."

Porträt: Christoph Zimmer, Leiter Produkt & Vertrieb, DER SPIEGEL

Christoph Zimmer

Leiter Produkt & Vertrieb, DER SPIEGEL

Porträt: Angela Broer, General Manager Operations, Believe Digital

"KI betrifft uns als digitales Musikunternehmen in vielfältiger Weise: künstlerisch, rechtlich, aber natürlich auch in Bezug auf unsere Organisation, Prozesse und Abläufe. Wir setzen uns damit aktuell intensiv auseinander, insofern kommt die Konferenz genau zum richtigen Zeitpunkt."

Porträt: Angela Broer, General Manager Operations, Believe Digital

Angela Broer

General Manager Operations, Believe Digital

Porträt: Yannik Franke, AI Teamleader, dpa – Deutsche Presse-Agentur

"Die fortschreitende KI-Entwicklung eröffnet Medienunternehmen vielfältige Chancen, stellt uns aber auch vor gemeinsame Herausforderungen. Die AIM Leaders bietet die ideale Plattform, um durch offenen Dialog und branchenweiten Austausch Synergien zu entdecken und die Zukunft der Medienlandschaft erfolgreich zusammen zu gestalten."

Porträt: Yannik Franke, AI Teamleader, dpa – Deutsche Presse-Agentur

Yannik Franke

AI Teamleader, dpa – Deutsche Presse-Agentur

Porträt: Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

"AI Media Leaders bietet den passenden Rahmen, um den strategischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Medien- und Digitalwirtschaft zu diskutieren. Als BVDW setzen wir uns ebenso dafür ein, Barrieren abzubauen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. AI Media Leaders leistet dazu einen wertvollen Beitrag."

Porträt: Katharina Jäger, Head of Innovation & Technology, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Katharina Jäger

Head of Innovation & Technology, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)

Porträt: Holger Volland, CEO, brand eins

„Für alle Medienhäuser ist es enorm wichtig, beim hoch disruptiven Thema der künstlichen Intelligenz ihr Geschäftsmodell laufend anpassen zu können. Dazu brauchen wir den Austausch mit anderen Medien- und Technologieunternehmen. Auch deshalb freuen wir uns, mit AIM Leaders den Start eines branchenübergreifenden Netzwerkes mitzugestalten.“

Porträt: Holger Volland, CEO, brand eins

Holger Volland

CEO, brand eins

Porträt: Kristian Meinken, CEO, pilot Agenturgruppe

"Mit AIM Leaders bietet Hamburg eine einzigartige Plattform, auf der Vordenker*innen, Entscheider und Innovatoren zusammenkommen, um gemeinsam zum Thema KI einen der wichtigsten Zukunftstrends der Medien- und Digitalbranche zu diskutieren und zu gestalten."

Porträt: Kristian Meinken, CEO, pilot Agenturgruppe

Kristian Meinken

CEO, pilot Agenturgruppe

Porträt: Marius Darschin, Chief Growth Office, TERRITORY

"Von der Innovation über den Katalysator bis hin zu neuen Leistungsanforderungen – KI stellt viele Strukturen in der Agentur-Kunden-Beziehungen auf den Prüfstand. AIM Leaders bietet uns als Agentur die Möglichkeit, gemeinsam mit der Branche einen Konsens zu erarbeiten, wie wir Kreation, Innovation und Kundenrealität gemeinsam mit verantwortungsbewusstem Handeln verbinden können."

Porträt: Marius Darschin, Chief Growth Office, TERRITORY

Marius Darschin

Chief Growth Office, TERRITORY

Porträt: Helge Albers, Geschäftsführung, MOIN Filmförderung:

"KI verändert die Filmbranche grundlegend: Sie eröffnet kreativen Spielraum und erleichtert den technischen Einstieg, bringt aber mit Blick auf Urheberrecht, Qualität und Diversity auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Für die Filmförderung heißt das: Diskurse anstoßen, innovative Formate fördern und gemeinsam die Zukunft des Erzählens gestalten."

Porträt: Helge Albers, Geschäftsführung, MOIN Filmförderung:

Helge Albers

Geschäftsführung, MOIN Filmförderung

Porträt: Alois Krtil, CEO, Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

"We are committed to AIM because we recognize that AI and media have become inseparable, and the skills required in both fields are increasingly converging."

Porträt: Alois Krtil, CEO, Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

Alois Krtil

CEO, Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

Tickets

Ansprechpartnerin

Weitere Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Abonniere unseren Newsletter und lass dich einmal im Monat kompakt über Ausschreibungen, Programme und Veranstaltungen informieren.

AIM Leaders -

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert